Führen Sie ein mittelständisches Unternehmen und folgende Dinge kommen Ihnen bekannt vor?
- Die Verwaltung Ihres Fuhrparks ist zeitintensiv und Sie sind weit entfernt von einer optimalen und effizienten Flottenverwaltung?
- Sie haben das Gefühl, Sie verschwenden wichtige Ressourcen wie Zeit und Geld durch unstrukturierte Prozesse und ungenutzte Fördermöglichkeiten?
- Sie kommen der ständigen digitalen Transformation nur schleppend hinterher und haben Schwierigkeiten, mit Ihren Konkurrenten Schritt zu halten?
- Ihr Social-Media-Auftritt lässt zu wünschen übrig, oder der automatisierte Netzwerkaufbau bzw. das generieren von Leads ist noch immer nur ein Wunsch?
Das könnte Vergangenheit sein, denn wir von iPMC unterstützen Sie genau in diesen betrieblichen Funktionsbereichen mit unserem Service, unserer Software und Expertise:
- Full-Service-Fuhrparkmanagement – wir kümmern uns um Ihren Fuhrpark in allen Belangen
- Fuhrparkmanagement-Software aus der Cloud – unser Fleet-Express
- Automatisierte, auf KI basierende, Dokumentenerfassung im Bereich des Fuhrparkmanagements
- Optimierung oder Neuausrichtung, sowie Dokumentation Ihrer Geschäftsprozesse,
- Digitalisierung und Einführung neuer IT-Systeme, wie z.B. unser Fuhrparkmanagementsystem – Fleet-Express, unser Netzwerkautomatisierungstool – Lead-Express, oder auch unser Werkzeug zur effizienten Nutzung von KI – AI-Express.
- Wir begleiten Sie bei der Beantragung der möglichen Fördermittel.
Freuen Sie sich auf eine enge Zusammenarbeit sowie professionelle Unterstützung und Beratung. Bei uns geht es um Klasse statt Masse. Ihre Zeit- und Kostenersparnis liegt uns am Herzen, sodass Sie sich voll und ganz auf die Weiterentwicklung Ihres Unternehmens konzentrieren können. Wir sind passioniert darin, die Effizienz Ihrer Ressourcen zu steigern und ungeahntes Potenzial aus Ihrem Unternehmen zu entfalten.
Mehr Zeit. Mehr Kapital. Mehr Potential.
Einfach. Mehr. Erfolg.
Ich möchte einen unverbindlichen Gesprächstermin vereinbaren:
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit haben wir auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten selbstverständlich gleichermaßen für alle Geschlechter, auch wenn explizit nur eines der Geschlechter angesprochen wird.